Übersicht
Mit dieser Kampagne kannst du E-Mails an Kontakte senden, die eine E-Mail-Adresse auf LinkedIn hinterlegt haben. Falls sie keine E-Mail-Adresse verfügbar haben, hast du einige Optionen, wie du darauf reagieren kannst.
Bitte beachte, dass die E-Mail-Nachverfolgungen und LinkedIn-Nachverfolgungen gesendet werden, sobald der Kontakt die Einladung akzeptiert hat oder die Einladung gesendet wurde.
Wie erstellt man eine Kampagne?
Gehe zum Tab „Kampagnen“ und klicke auf „Neue Kampagne hinzufügen“.
Du wirst fünf Optionen sehen, klicke auf „Neue Verbindungen LinkedIn und E-Mails“ und klicke auf „Weiter“.
Benenne deine Kampagne und klicke auf „Weiter“.
Der nächste Schritt besteht darin, zu entscheiden, ob du möchtest, dass die Kampagne ein Like bei einem der Beiträge des Kontakts hinterlässt, das Profil besucht oder deine Fähigkeiten bestätigt. Du kannst dies als ersten Schritt oder vor jedem Schritt auswählen.
Als erster Schritt: Das bedeutet, dass die Aktion der allererste Schritt ist, den die Kampagne ausführt. Das heißt, sie wird das Profil besuchen, dann den neuesten Beitrag liken und anschließend deine Fähigkeiten bestätigen.
Vor jedem Schritt: Das bedeutet, dass die Kampagne das Profil besucht, den neuesten Beitrag likt und dann die Einladung sendet. Danach wird das Profil erneut besucht, der neueste Beitrag wird erneut geliked und eine Nachverfolgung gesendet, und so weiter bei jeder folgenden Aktion der Kampagne.
Du musst eine LinkedIn-Verbindungsanfrage senden, um eine E-Mail zu verschicken. Du kannst leere Verbindungsanfragen senden oder welche mit einer Nachricht.
HINWEIS: Momentan hat LinkedIn die Anzahl der personalisierten Verbindungsnachrichten für Basic-Lizenzen auf maximal 20 Nachrichten pro Monat begrenzt. Eine Lösung dafür ist, leere Verbindungsnachrichten zu senden oder auf Sales Navigator umzusteigen.
Aktiviere den Follow-up-Button und du wirst aufgefordert, die nächsten Aktionen auszuwählen. Du hast zwei Optionen:
Verbindungsanfrage: Die Kampagne beginnt, die Tage zu zählen, um das nächste Follow-up zu senden, sobald die Einladung verschickt wurde.
Verbindungsdatum: Die Kampagne beginnt, die Tage zu zählen, um das nächste Follow-up zu senden, sobald der Kontakt die Einladung akzeptiert hat.
NOTE: Make sure the selection is the appropriate one, since this selection can't be changed.
Wähle, ob du ein LinkedIn-Follow-up oder ein E-Mail-Follow-up möc
Wenn du "E-Mail-Nachricht hinzufügen" auswählst, wähle bitte eine Aktion, falls die E-Mail des Kontakts nicht existiert:
Follow-up senden: Es wird ein normales LinkedIn-Follow-up gesendet, falls die E-Mail nicht existiert.
Zum nächsten Schritt springen: Es wird das aktuelle E-Mail-Follow-up übersprungen und zum nächsten Schritt weitergegangen. Das bedeutet, wenn du ein E-Mail-Follow-up konfigurierst und danach ein LinkedIn-Follow-up, wird im Falle einer nicht existierenden E-Mail direkt zum LinkedIn-Follow-up übergegangen.
Hinweis: Wenn alle Follow-ups E-Mails sind, wird die Kampagne alle überspringen.
Stumm schalten: Der Kontakt wird automatisch stummgeschaltet, das bedeutet, er wird aus der Sequenz entfernt und erhält keine weiteren Follow-ups, wenn er sich verbindet.
Sobald du die Aktion festlegst, falls die E-Mail nicht existiert, wirst du aufgefordert, die Nachricht zu konfigurieren
Sobald du dort bist, gib der Vorlage einen Namen und füge einen E-Mail-Betreff ein. Wenn du bereits eine Vorlage erstellt hast, klicke auf „Vorlagen“ und füge die gewünschte Vorlage hinzu.
Anschließend lege die Anzahl der Tage fest, nach denen die Nachricht nach den festgelegten Verbindungstagen gesendet wird.
Das bedeutet, dass, wenn du die Zahl auf 0 setzt, die Nachricht sofort nach der Verbindung des Kontakts gesendet wird. Wenn du sie auf 2 setzt, wird die Nachricht zwei Tage nach dem Verbindungstag gesendet.
Wenn du eine neue E-Mail-Nachricht hinzufügen möchtest, klicke auf die Option „E-Mail-Nachricht hinzufügen“. Wenn du eine LinkedIn-Nachricht hinzufügen möchtest, wähle diese Option aus. Du kannst sie mischen, es muss keine Reihenfolge eingehalten werden.
Sobald du deine Nachrichtensequenz eingerichtet hast, klicke auf „Weiter“.
Hier kannst du konfigurieren, wie viele E-Mails und wie viele Follow-ups pro Tag gesendet werden sollen.
Stelle im E-Mail-Einstellungsbereich sicher, dass die maximale Anzahl an E-Mails pro Kampagnenlauf nicht größer ist als das tägliche Versandlimit. Das Limit für E-Mails pro Tag beträgt 100.
Stelle den Zeitplan der Kampagne ein. Diese Zeit ist in der ausgewählten Zeitzone, das bedeutet, wenn du die Eastern Time Zone ausgewählt hast, ist dieser Zeitplan in der Eastern Time Zone. Achte immer darauf, dass die Einstellungen miteinander übereinstimmen.
Das heißt, wenn du ein Maximum von 100 E-Mails festlegst und ein Maximum von 20 E-Mails pro Tag, muss die Kampagne nur 5 Tage lang laufen.
Nach dem Einstellen des Zeitplans, klicke auf "Weiter".
Überprüfe die Einrichtung und stelle sicher, dass alles wie gewünscht eingerichtet ist. Klicke auf "Erstellen".
Jetzt ist es an der Zeit, einige Kontakte hinzuzufügen. Bitte schau dir diesen Artikel an, der genau erklärt, wie du Kontakte zu einer Kampagne hinzufügst.
HINWEIS: Wenn die Nachrichtenfolge mehrere E-Mails enthält und diese E-Mails denselben Betreff haben, werden sie als Teil eines Threads gesendet. Das bedeutet, dass nach dem Senden der ersten Follow-up-E-Mail nicht eine separate E-Mail gesendet wird, sondern das Follow-up innerhalb des ursprünglichen E-Mail-Threads erfolgt.
Wir hoffen, dass du diesen Artikel hilfreich fandest. Bei Fragen kannst du dich gerne über den Support-Chat oder per E-Mail an support@dotsimple.io an unser Support-Team wenden.